Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen (z. B. der Merkzettel), der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Bestseller
TIPP!
TIPP!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dämonenflug
Biehl dienten bei seiner Komposition Dämonenflug. Nachtstück für Akkordeon zu Goyas ,Capricho 64 , welche seit 2006 entstanden ist und am 2. Februar 2007 in London fertiggestellt wurde, Goyas Caprichos als Inspirationsquelle. Francisco...
14,00 € *
Rondo pensieroso
Das Rondo pensieroso für Akkordeon entstand 1987 als Pflichtstück für den Internationalen Akkordeonwettbewerb in Klingenthal. Während der Entstehung arbeitete der Komponist mit dem Akkordeonisten Ivan Koval zusammen, der auch die...
12,00 € *
Winterlegende
Die Komposition Winterlegende widmete Johnston der Akkordeonistin Helga Lasser (1941-1992), eine der Pionierinnen des Einzeltonakkordeons in Österreich. Das Werk wurde am 14. Mai 1993 in Weiz (Steiermark) anläßlich eines...
16,00 € *
Märchenland
Die Komposition Märchenland für Flöte oder Violine und Akkordeon entstand im Jahre 1989. Der Komponisten gibt folgende Erläuterungen zu diesem Werk: „Die Tempoangaben sind Orientierungswerte. Das vorliegende Werk ist auch für kleinste...
14,00 € *
Spiel für Zwei
Zu seinem Stück Spiel für Zwei gibt der Komponist folgende Spielanweisungen: „Die Interpretation der Stimmen erfolgt in freiem Zusammenspiel oder auch als aufeinanderfolgende Soli. Die Reihenfolge der notierten Gruppen kann beliebig...
10,00 € *
Klangzeit
Klangzeit ist Laufers zweite Komposition für Akkordeon. Der Komponist macht folgende Anmerkungen zur Entstehung seines Werkes: „ Klangzeit sowie Tanz, Dialog und Marsch entstanden auf Anregung von Helmut C. Jacobs. An beiden...
12,00 € *
Sempre maiore! (quasi Raga)
Seine 1992 entstandene Komposition Sempre maiore! (quasi Raga) ist eine Auftragskomposition des Deutschen Akkordeonlehrer- Verbandes e.V. Berinsky erklärt das Ordnen des Materials und seine Entwicklung mit dem Kommentar quasi Raga, womit...
18,00 € *
Epigramme
Die Epigramme wurden 1993 komponiert. Das Intermezzo ist dabei das erste Stück, das Christoph J. Keller für Akkordeon komponierte. Von Aus den Fernen entstand später eine Fassung für Klavier, die in der 1995 im Noetzel-Verlag...
18,00 € *
Nachtstücke
Die Nachtstücke für Altsaxophon und Akkordeon sind ein Auftragswerk des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen des Deutschen Akkordeonlehrer-Verbandes e.V. und entstanden 1994. Sie wurden am 25. Oktober 1997 von Patrick Hagen (Altsaxophon)...
12,00 € *