Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen (z. B. der Merkzettel), der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fünf Stücke
Die Fünf Stücke sind als Zyklus gedacht. Der Komponist gibt zu seinem Werk folgendes an: 1. Umfeld innerer Jahreszeit Pianissimo-Komposition. pp: was nach Außen schwer durchbricht, obschon in sich komplex wie ein traumgebilde...
12,00 € *
Zehn kleine Stücke
Die Zehn kleinen Stücke für Flöte und Akkordeon entstanden im Jahre 1989. Dem Komponisten ist es dabei gelungen, Stücke zu schreiben, die eine klare musikalische Struktur ebenso wie eine instrumentengerechte Anlage aufweisen, ohne dabei...
20,00 € *
Verbeugung vor Tomaso de Celano
Die Komposition Verbeugung vor Tomaso de Celano ist eine Auftragskomposition des Deutschen Akkordeonlehrer-Verbandes e.V. aus dem Jahre 1992. Tomaso de Celano (etwa 1190 bis etwa 1260), Freund und Biograph des Franz von Assisi, gilt...
14,00 € *
Märchenland
Die Komposition Märchenland für Flöte oder Violine und Akkordeon entstand im Jahre 1989. Der Komponisten gibt folgende Erläuterungen zu diesem Werk: „Die Tempoangaben sind Orientierungswerte. Das vorliegende Werk ist auch für kleinste...
14,00 € *
Tanz der Frösche (I)
Inhalt Stocktanz Tanz der Viola Lockruf Die Glucke und das Küken Tanz der Frösche Abendgespräch Alte Uhr Blitzschnell Die 1991 entstandenen Kammermusiken für Blockflöte und Akkordeon sind ein Auftragswerk des Deutschen...
14,00 € *
Tanz der Frösche (II)
Inhalt: Sanfter Walzer mit Versteckspiel Alte Widmung Vogeltanz mit Zauberlied Thema mit Variation Hirtentanz Der kleine Bettlerjunge Schwierige Matheaufgabe Mit dem zweiten Band wird der „Tanz der Frösche“ auf der nächsten...
16,00 € *
Vierundvierzig leichte Stücke
Lajos Papp komponierte die Vierundvierzig leichten Stücke für Akkordeon für den Anfangsunterricht auf dem Einzeltonakkordeon im Sommer 1989. Wer oder was letztlich den Anstoß zu diesen kleinen Kompositionen gegeben hat, ist kaum zu...
12,00 € *
Drei Toccaten
Die Drei Toccaten für Akkordeon, eine Auftragskomposition des Deutschen Akkordeonlehrer-Verbandes (DALV), sind 1985/86 entstanden und nach seinen Drei Landschaftsbildern Jürg Baurs zweite Komposition für das Akkordeon. Die Drei Toccaten...
12,00 € *
Drei Landschaftsbilder
Die Drei Landschaftsbilder sind Jürg Baurs erste Akkordeonkomposition. Er griff für dieses Stück auf Skizzen für Klavier aus dem Jahre 1939 zurück, die er in Rückbesinnung auf eine frühere Schaffensperiode entsprechend den Möglichkeiten...
14,00 € *
Sechs Norwegische Volksweisen
Die Sechs Norwegischen Volksweisen für Sopran und Akkordeon setzen sich aus zwei Gruppen zusammen: Die ersten drei sind religiöse Volksweisen, die anderen drei Lieder sind mit weltlichen Texten. Über den Anlass für die Arrangements...
16,00 € *
Kurzweilige Spiele
Die neun Kurzweiligen Spiele entstanden 1990 als Auftragskomposition des Deutschen Akkordeonlehrer-Verbandes e.V. Sie wurden am 21. März 1992 von Ivan Koval (Akkordeon) und Christiane Apel (Violine) in Gaggenau uraufgeführt. Die...
18,00 € *
Rondo
Die Uraufführung des Stücks Rondo für Akkordeon und Gitarre erfolgte am 21. Juni 1985 im 24. Konzert der von Toni Roeder und Helmut C. Jacobs veranstalteten Konzertreihe Musik Aktuell im Mosaiksaal des Rheinischen Landesmuseums in Bonn...
12,00 € *