Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen (z. B. der Merkzettel), der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Meditation
Die Partitur für die Meditation beendete Christoph J. Keller im Dezember 2000. Der Komponist gibt zum Werk folgende Auskunft: „Die harmoniebildenden Klänge des Akkordeons entwickeln sich aus einer freien, ruhigen Klangestaltung, über...
12,00 € *
Intome
Der Komponist hat sich über seine Komposition Intome folgendermaßen geäußert: „Zu der Musik von Intome entwickelte ich das Puppentheaterstück Intoyou , das 2004 in der O’Neill Puppetry Conference in Connecticut/USA uraufgeführt wurde....
20,00 € *
Der Farbenkreis (Partitur)
Der Farbenkreis entstand im Jahre 1990 auf Anregung von Mogens Ellegaard (1936-1996), der von 1989 bis 1996 eine Gastprofessur für Akkordeon an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz innehatte. Das Werk wurde dort am 27....
16,00 € *
Zwischentöne
Das Werk Zwischentöne entstand in den Jahren 2004 und 2005 in Zusammenarbeit mit dem Essener Akkordeonisten Volker von Ohlen. Die Uraufführung spielten am 30. Januar 2005 Friederike Herrmann (Flöte) und Sebastian Bau (Akkordeon) im...
12,00 € *
32 tierische Akkordeonstücke
Der Komponist David P. Graham schreibt dazu: „Vor einiger Zeit machte mich der Akkordeonist Helmut C. Jacobs darauf aufmerksam, dass es noch recht wenig originale Unterrichtsliteratur für das Einzeltonakkordeon gibt, und bat mich, einige...
14,00 € *
Sechs Charakterbilder
Die Sechs Charakterbilder für Violine und Akkordeon fördern Klangsinn und Musizierfreude der Spieler und schulen ein fein abgestimmtes kammermusikalisches Zusammenspiel. Die charakterisierenden Titel ermöglichen einen phantasievollen...
14,00 € *
Entdecken & Gestalten
Seit etwa zwei Jahrzehnten unterrichtet der Komponist Schüler aller Altersstufen im Einzel- und Gruppenunterricht in Musiktheorie und Komposition. Dabei ist es ihm ein Anliegen, neben der klassischen Harmonielehre und Gehörbildung,...
16,00 € *
Rondo I
Rondo I ist Aufenangers erste Komposition für das Akkordeon. Uraufgeführt wurde das Werk von Helmut C. Jacobs am 6. November 1988 in einem Matineekonzert im Rahmen der 24. Internationalen Orgelwoche in der Kreuzkirche in Bonn.
12,00 € *
Prélude, Fugue et Variation
César Francks Prélude, Fugue et Variation h-Moll , op. 18 liegt in vier verschiedenen Instrumentierungen vor: für Orgel solo, für Harmonium und Klavier, für Violine, Harmonium und Klavier, für Klavier zu vier Händen. Während die beiden...
18,00 € *
Memento mori
„Memento mori“ (Gedenke, dass du sterben mußt) für Akkordeonduo ist in komplexer, fast sinfonischer Satzstruktur gestaltet und führt Interpreten und Zuhörer in eine intensive Auseinandersetzung mit der Grundthematik. Neben der Dies...
14,00 € *
Fuge (KV 401)
Wenn Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) sich dem Orgelspiel widmete, improvisierte er ausnahmslos Fugen. Sicherlich findet sich ein bedeutender Anteil dieser Improvisationskunst auch in seinen hinterlassenen Orgelfugen wieder. Einige...
12,00 € *
Fünf Bandonion-Trios
Bandonion in der Notenschrift, wohingegen man dieses Instrument vor allem in seiner wechseltönigen Anlage fast ausschließlich nach einer Griffschrift gespielt hatte. Zum anderen wurde die Bassseite des Bandonions auch zur Ausführung...
12,00 € *