
The Concert Accordion - Contemporary Perspectives
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 978-3-924272-11-1
Dass in der deutschsprachigen Reihe Texte zur Geschichte und Gegenwart des Akkordeons als elfter Band erstmals ein englisches Buch erscheint, bedeutet keine grundsätzliche Änderung des inhaltlichen Konzepts, sondern ist vielmehr dessen Öffnung hin zur Internationalisierung, denn Englisch ist inzwischen eine der wichtigsten Sprachen in der weltweiten Kommunikation und im Gedankenaustausch auch innerhalb der Akkordeonwelt. Die Monographie von Joseph Petric über das Akkordeon ist ein sehr persönliches Buch und als solches eine Art Bekenntnis zum künstlerischen Akkordeonspiel. Aufgrund seiner jahrzehntelangen Erfahrung als renommierter und vielseitiger Akkordeonist im internationalen Konzertbetrieb, vermittelt der Autor aus seiner Perspektive als praktizierender Musiker eine Geschichte des Konzertakkordeons mit vielen neuen Erkenntnissen. Zudem gibt er einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Literatur für sein Instruments, an der er selbst beteiligt war, indem er zahlreiche Komponistinnen und Komponisten dazu angeregt hat, Werke für ihn zu schreiben: für Akkordeon solo oder im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten, aber auch für Akkordeon und Sinfonieorchester oder mit elektronischen Instrumenten. Ein besonderes Anliegen ist Joseph Petric die Erweiterung des Akkordeonrepertoires durch die Übertragung von Kompositionen des Barock, der Klassik und der Romantik. Nicht zuletzt hier zeigt sich der pädagogisch-didaktische Impetus, der das Buch wie ein roter Faden durchzieht. Er will den jungen Akkordeonistinnen und Akkordeonisten nicht nur historische Kenntnisse vermitteln, sondern auch ihre Kompetenz in Bezug auf das Repertoire für Akkordeon erweitern und zahlreiche Anregungen geben, mit offenen Augen über den Tellerrand zu blicken und Neues zu entdecken.