
Kleine Ethik der Improvisation
- Artikel-Nr.: 978-3-924272-99-9
Dieses kleine Buch ist keine praktische Improvisationslehre und keine Technik oder Anleitung zur Improvisation in Musik. Auch bietet es keine ästhetische Theorie der Improvisation. Es geht den Verfassern darum, anhand verschiedener Aspekte die Bedeutung der Improvisation für die Musik herauszustellen, Vorurteile abzubauen, sowie für eine schöpferische Musizierweise zu werben, deren Besonderheit in einem neuen, anderen Gebrauch musikalischer Zeit steht.
Jeder Improvisator weiß, dass Improvisation in Musik nicht nur aus dem Improvisationsspiel selber besteht, sondern auch aus dem Nachdenken darüber. Beides ist für den Improvisator gleich wichtig. Denn Improvisation ist schöpferisches Finden im Hier und Jetzt von Musik. Dieses Finden basiert auf Erleben, Erfahren, Denken und Handeln und auf dem Bewusstsein von Material, Struktur und Form in der Musik.
Die Verfasser versuchen mit ihrem kleinen Buch dem Musiker ein Werkzeug der Selbstortung und Selbstvergewisserung an die Hand zu geben, und hoffen darüber hinaus, auch anderen Musikliebhabern eine zeitgenössische Kunstform auf diese Weise näherzubringen.