Kostenloser Inlandsversand für Noten & Bücher
CDs versandkostenfrei in DE ab € 50,-
Individuelle Beratung: 0201 / 466 85 29
Kostenlose Hotline 0800 123 454 321
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Nachklang, op. 28/8B
Sigfrid Karg-Elert
Nachklang, op. 28/8B
Im Jahre 1905 veröffentlichte der Verlag von Carl Simon in Berlin Karg-Elerts Opus 38 Aus meiner Schwabenheimat. Ein Zyklus von acht Klavierstücken . Mit teilweiser Benutzung schwäbischer Volks- und Tanzweisen. Ein Jahr später erschien...
12,00 € *
Zum Produkt
Zapfenstreich
Zbigniew Bargielski
Zapfenstreich
Der Zapfenstreich ist ein parodistischer Marsch, bei dem zwei Akkordeons, begleitet von einer kleinen Trommel, die rhythmische und harmonische Basis für eine Melodie bilden, wie man sie von der Piccoloflöte kennt.
12,00 € *
Zum Produkt
Indian Book (Klarinettenstimme)
JOPO & Ingeborg Poffet
Indian Book (Klarinettenstimme)
Für das Programm Indian Book wurden die Kompositionen für die Besetzung Saxophon und Akkordeon (plus Stimme) bearbeitet und arrangiert. Die Original-Besetzung von Indian Book ist Altsaxophon, Stimme und Akkordeon (mit Tanpura-Begleitung)...
8,00 € *
Zum Produkt
Indian Book (C-Stimme)
JOPO & Ingeborg Poffet
Indian Book (C-Stimme)
Für das Programm Indian Book wurden die Kompositionen für die Besetzung Saxophon und Akkordeon (plus Stimme) bearbeitet und arrangiert. Die Original-Besetzung von Indian Book ist Altsaxophon, Stimme und Akkordeon (mit Tanpura-Begleitung)...
8,00 € *
Zum Produkt
Indian Book (Vocal-Auszug)
JOPO & Ingeborg Poffet
Indian Book (Vocal-Auszug)
Für das Programm Indian Book wurden die Kompositionen für die Besetzung Saxophon und Akkordeon (plus Stimme) bearbeitet und arrangiert. Die Original-Besetzung von Indian Book ist Altsaxophon, Stimme und Akkordeon (mit Tanpura-Begleitung)...
8,00 € *
Zum Produkt
Meditation
Christoph J. Keller
Meditation
Die Partitur für die Meditation beendete Christoph J. Keller im Dezember 2000. Der Komponist gibt zum Werk folgende Auskunft: „Die harmoniebildenden Klänge des Akkordeons entwickeln sich aus einer freien, ruhigen Klangestaltung, über...
12,00 € *
Zum Produkt
Intome
Michael von der Nahmer
Intome
Der Komponist hat sich über seine Komposition Intome folgendermaßen geäußert: „Zu der Musik von Intome entwickelte ich das Puppentheaterstück Intoyou , das 2004 in der O’Neill Puppetry Conference in Connecticut/USA uraufgeführt wurde....
20,00 € *
Zum Produkt
Der Farbenkreis (Partitur)
David Johnston
Der Farbenkreis (Partitur)
Der Farbenkreis entstand im Jahre 1990 auf Anregung von Mogens Ellegaard (1936-1996), der von 1989 bis 1996 eine Gastprofessur für Akkordeon an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz innehatte. Das Werk wurde dort am 27....
16,00 € *
Zum Produkt
Zwischentöne
Markus Stollenwerk
Zwischentöne
Das Werk Zwischentöne entstand in den Jahren 2004 und 2005 in Zusammenarbeit mit dem Essener Akkordeonisten Volker von Ohlen. Die Uraufführung spielten am 30. Januar 2005 Friederike Herrmann (Flöte) und Sebastian Bau (Akkordeon) im...
12,00 € *
Zum Produkt
Sechs Charakterbilder
Christoph J. Keller
Sechs Charakterbilder
Die Sechs Charakterbilder für Violine und Akkordeon fördern Klangsinn und Musizierfreude der Spieler und schulen ein fein abgestimmtes kammermusikalisches Zusammenspiel. Die charakterisierenden Titel ermöglichen einen phantasievollen...
14,00 € *
Zum Produkt
Prélude, Fugue et Variation
César Franck
Prélude, Fugue et Variation
César Francks Prélude, Fugue et Variation h-Moll , op. 18 liegt in vier verschiedenen Instrumentierungen vor: für Orgel solo, für Harmonium und Klavier, für Violine, Harmonium und Klavier, für Klavier zu vier Händen. Während die beiden...
18,00 € *
Zum Produkt
Fünf Bandonion-Trios
Ernstguido Naumann
Fünf Bandonion-Trios
Bandonion in der Notenschrift, wohingegen man dieses Instrument vor allem in seiner wechseltönigen Anlage fast ausschließlich nach einer Griffschrift gespielt hatte. Zum anderen wurde die Bassseite des Bandonions auch zur Ausführung...
12,00 € *
Zum Produkt
Zuletzt angesehen