Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen (z. B. der Merkzettel), der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sephardic Cantata
Ein Ashkenasi aus dem Rheinland komponiert also nach seiner glücklichen Flucht vor den Nazis in Israel eine für den Gottesdienst gedachte Musik, die auf westjüdische Melodien zurückgreift und umschließt damit Jahrhunderte der Zerstreuung...
17,00 € *
Niemand darf seinen Wohnort verlassen
Stefan Hakenbergs Stück Niemand darf seinen Wohnort verlassen entstand 1996 als Auftragsarbeit des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen des Deutschen Akkordeonlehrer-Verbandes e.V. Zu der Komposition wurde Stefan Hakenberg angeregt durch...
14,00 € *
Handwerk
Stefan Hakenbergs Stück Handwerk entstand 1997. Zu der Komposition wurde Stefan Hakenberg angeregt durch drei Bilder des 1960 in Mönchengladbach geborenen Malers und Videokünstlers Harald Klemm, dessen Arbeiten in Ausstellungen im In-...
18,00 € *
Fluss II
Zu seinem 1998 entstandenen Stück Fluss II äußert sich der Komponist im folgenden: „ Fluss II (basierend auf der ursprünglichen Version für Streichquartett von 1996) bedient sich derselben Einstiegsdroge, die auch mich mit dreizehn...
10,00 € *
Jacques et ses sept frères
Zur Enstehung des Werkes teilt der Komponist Folgendes mit: „Das französische Volkslied ist weltweit bekannt und mir so vertraut, dass ich über die Frage eines Schülers, ob Jakob Brüder hatte, sehr erstaunt war, denn darüber hatte ich...
12,00 € *
12 Reflets
Zur Enstehung der 12 Reflets teilt der Komponist Folgendes mit: „Die zwölf Stücke – zum großen Teil im Herbst 2004 auf der Insel Usedom entstanden – sind Kompositionen, die ursprünglich für die Gitarre geschrieben wurden. Daher der Titel...
14,00 € *
Durch das Jahr
Durch das Jahr wurde im Jahr 2004 komponiert und noch im selben Jahr beim 16. Siegburger Kompositionswettbewerb mit einem ersten Preis ausgezeichnet. Dieser Zyklus enthält, neben Charakterstücke zu den jahreszeitlichen Stimmungen,...
18,00 € *
Landschaftsbilder
Die Landschaftsbilder für Akkordeon sind im Sommer 1995 entstanden. Dieser Zyklus aus sieben verschiedenen Sätzen beginnt und endet mit dem Lied des Mondes , so dass sich ein Tageskreis schließt: Nacht – Morgen – Mittag – Abend – Nacht....
12,00 € *
Zehn Charaktertänze
Die Zehn Charaktertänze wurden 1998/99 als Auftragskomposition zum zehnjährigen Bestehen des Kinder- und Jugendtanztheaters „Hexenbesen“ geschrieben. Finanziert wurden sowohl Komposition als auch Aufführung aus der Lotto-Stiftung...
18,00 € *
Die Klangbox 1
Vorwort an die Kinder: Dieses Heft habe ich für Kinder geschrieben, die Spaß am Entdecken haben, gerne selber etwas herausfinden und sich mit Abenteuerlust in neue Situationen stürzen. Egal, welches Instrument Du spielst oder ob Du...
12,00 € *
Sanctuary
Sanctuary wurde komponiert zwischen Dezember 1997 und Mai 1998. Die Uraufführung der Standardbass-Fassung spielte William Schimmel am 2. August 1998 in der Tenri Gallery in New York, die Fassung für Einzeltonakkordeon erklang erstmalig...
12,00 € *
Und fragst du mich, was mit der Liebe sei?
Über die Entstehungsgeschichte von Und fragst du mich, was mit der Liebe sei? schrieb die Sopranistin Stefanie Wüst, der der Zyklus gewidmet ist: „David Graham und ich hatten schon seit mehreren Jahren (u.a. 1995 bei einem Liederabend...
14,00 € *