Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen (z. B. der Merkzettel), der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Bestseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Von Schmetterlingen, Walen und anderen Dingen
Dieses Heft ist die Frucht – in dritter Ernte – einer glücklichen Zusammenarbeit zwischen dem AUGEMUS Musikverlag in Essen und der Kompositionsklasse von David Graham an der Clara-Schumann-Musikschule in Düsseldorf. Schon gepflückt und...
28,00 € *
Brennpunkte I
Brennpunkte erscheint in loser Folge als Informations- und Diskussionsforum, in dem - unabhängig von vermeintlichen Verbands- und Herstellerinteressen - kritisch und fachlich kompetent Themen behandelt werden, die das Akkordeon in...
10,00 € *
32 tierische Akkordeonstücke
Der Komponist David P. Graham schreibt dazu: „Vor einiger Zeit machte mich der Akkordeonist Helmut C. Jacobs darauf aufmerksam, dass es noch recht wenig originale Unterrichtsliteratur für das Einzeltonakkordeon gibt, und bat mich, einige...
14,00 € *
Und fragst du mich, was mit der Liebe sei?
Über die Entstehungsgeschichte von Und fragst du mich, was mit der Liebe sei? schrieb die Sopranistin Stefanie Wüst, der der Zyklus gewidmet ist: „David Graham und ich hatten schon seit mehreren Jahren (u.a. 1995 bei einem Liederabend...
14,00 € *
Das Märchen vorbei
Zur Uraufführung seines Werkes Das Märchen vorbei äußerte der Komponist folgendes: „Angesichts der Einsamkeit, der Traurigkeit, der furchtbaren Schicksalsschläge, die das Leben von Rose Ausländer gestaltet haben, waren es ihr Optimismus,...
14,00 € *
Four short pieces
In den im Sommer 1989 entstandenen Four short pieces zeigt David P. Graham sich als profunder Kenner der Violine. Die Facette der klanglichen Nuancierungen, die der Komponist fordert, überschreitet das übliche Maß. Aber auch der...
12,00 € *
Maus und Heizung
Das Heft Maus und Heizung. Neue Ansichten über Mandoline und Akkordeon ist die zweite Aufgabe, bei der die Kompositionsklasse der Clara-Schumann-Musikschule in Düsseldorf sich mit den klanglichen und spieltechnischen Besonderheiten des...
18,00 € *
Im Spiegel
In einem Interview mit Helmut C. Jacobs in dem 1995 erschienenen Heft Brennpunkte I äußert sich der Komponist über sein 1990 entstandenes Stück Im Spiegel folgendermaßen: „Die gesanglichen Möglichkeiten des Akkordeons und einige...
14,00 € *
Ritual 2
Über das Stück Ritual 2 verfaßte der Komponist folgenden Text: „Ein Ritual kann ein gesellschaftliches Ereignis oder eine Veranstaltung sein, die nur unter dem Einfluß von unerklärbaren oder unlogischen Umständen möglich ist:...
14,00 € *